Links
Soso. Ihnen gefällt's hier also nicht mehr und Sie wollen weiter. Selbst Schuld.
Aber auch Ihren Abgang möchte ich Ihnen noch angenehm gestalten.
Also werde ich hier nach und nach Links zu ähnlich gelagerten Angeboten oder Partnern dieser Seite einstellen (vorausgesetzt, diese stimmten der Verknüpfung zu). Bitte beachten Sie hierzu auch das Impressum!
Lesen!
MissTilly ist das deutlich andere OnLine-Frauenmagazin: Thematisch herzerfrischend vielseitig und fernab von Mode, Molligkeit und anderen Klischeethemen, liest es sich so kurzweilig, wie Frauen Schuhe kaufen (OK, doch ein Klischee!). Man weiß nicht, was man sucht. Aber man findet sehr viel davon. Stundenlang!
Stefan Bouxsein ist mir auf den ersten Blick biografisch ähnlich. In seinen Romanen und Kurzgeschichten erkundet er - sprachlich äußerst präzise aber dennoch nicht trocken - unter Anderem die menschlichen Abgründe zwischen Frankfurts Bankentürmen - es ist auch Heiteres dabei.
Frank Demant ist ein kurzweiliger Frankfurter Autor. Seine Hauptfigur, Simon Schweitzer, als Privatier mit reichlicher Tagesfreizeit gesegnet, schlittert immer mal wieder durch durch und durch kriminielle und unterhaltsame Episoden in und um sein geliebtes Frankfurt. Frank Demant hat ein exquisites Verhältnis zu seinem Verleger, denn er sieht ihn jeden Morgen beim Zähneputzen. Und ermutigt andere Autoren, das ebenso zu halten. Danke, Frank!
Oliver Uschmann schreibt fast schneller als man lesen kann! Aus den Geschichten seiner aus dem Erzähler und Hartmut bestehenden Wohngemeinschaft entstand nach und nach eine völlig neue Welt am Rande der uns bekannten. Wer in seiner Nachbarschaft auch bisweilen unerklärliche Phänomene beobachtet, sollte sich diese Seite anschauen. Und wer noch ein Hühnchen mit seinen Nachbarn zu rupfen hat, findet hier wertvolle Anregungen. Seine weiteren Bücher sind weniger klamaukig, sondern vielmehr auf eine sehr angenehme Weise lebensklug. Sie geben dem Leser Energie und Ideen, ohne dabei auch nur einen Moment den Zeigefinger zu heben. Große Klasse.
Jess Jochimsen ist ein begnadeter Kolumnenschreiber. Neben seinen im Internet als Newsletter erscheinenden Texten zum prallen aktuellen Leben hat er zwei Bücher mit Kolumnen quasi aus der Mitte der 80er direkt auf den deutschen Buchmarkt gebeamt. Und einen ziemlich bewegenden Roman geschrieben, der sich wesentlich leichter lesen als beschreiben läßt.
Jochen Till ist eigentlich Kinder- und Jugendbuchautor. Das glaubt ihm nur keiner mehr, sobald er einen der genialen und unbeschreiblichen Romane von Jochen in die Finger gekriegt hat. Oder fangen Kinderbücher mit "Mein Bruder fickt gerne rum an?". Vielleicht habe ich in meiner Jugend ja etwas verpaßt. Das würde ich dann gerne mit Jochen nachholen.
Dieter Nuhr ist ein unschlagbar ehrlicher Weltreise-Kommentator. Die Suche nach intelligentem Leben zog ihn am Halsband seiner Kamera um die Welt, und das Ergebnis ist absolut lesenswert. Auf seiner Internetseite gibt's noch mehr davon: Nuhr das Beste!
|